Pressemitteilung 127 E 2 - 21/08
WeiterlesenEntgegen teilweise anders lautender Meldungen in der Presse hat das Oberlandes-gericht Koblenz noch nicht abschließend über die Berufung der Deutsche Lufthansa AG gegen das Urteil des Landgerichts Bad Kreuznach vom 27. Mai 2007 entschieden. Der für die Entscheidung über die Berufung zuständige Wettbewerbs-senat hat lediglich einen Hinweisbeschluss erlassen. Eine Veröffentlichung dieses Beschlusses erfolgt nicht.
Die Deutsche…
Pressemitteilung 127 E 2 - 19/08
WeiterlesenDer 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Koblenz verhandelt am 13. Februar 2008 im Saal 117 des Dienstgebäudes I, Stresemannstraße 1 in 56068 Koblenz unter anderem folgende Fälle:
1. Beschädigung eines Pkw durch Mäharbeiten Die Kläger nehmen die beklagte Verbandsgemeinde auf Schadenersatz in Anspruch, nachdem ihr Pkw durch Mäharbeiten der öffentlichen Hand beschädigt worden sein soll. Das…
Pressemitteilung 127 E 2 - 12/08
WeiterlesenDas Oberlandesgericht Koblenz pflegt seit vielen Jahren regelmäßigen Kontakt zu Richterinnen und Richtern aus anderen Ländern, darunter insbesondere Frankreich, China, Bulgarien und Polen.
Nach dem Besuch von Mitgliedern der Rechtsetzungskommission des ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses der VR China im Dezember des vergangenen Jahres empfing der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz Ralf Bartz…
Pressemitteilung 127 E 2 - 87/07
WeiterlesenVom 10. bis 12. Dezember 2007 besucht eine hochrangige Delegation der Rechtsetzungskommission (Legal Affairs Commission LAC) des ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses der VR China den Bezirk des Oberlandesgerichtes Koblenz. Der Präsident des Oberlandesgerichtes Koblenz Ralf Bartz konnte die Delegation unter Leitung von Frau Yao Hong, der Direktorin der Zivilrechtsabteilung der LAC, heute begrüßen.
Der…
Pressemitteilung 127 E 2 - 82/07
WeiterlesenDer 1. Strafsenat des Oberlandesgericht Koblenz hat heute auf Antrag der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz einen vorläufigen Auslieferungshaftbefehl gegen einen ivorischen Staatsangehörigen erlassen.
Die Republik Italien strebt die Auslieferung des Verfolgten zum Zwecke der Strafverfolgung an. Dieser ist am 20. November 2007 in einem Zug zwischen Koblenz und Mainz…