Pressemeldung
WeiterlesenIn der Zeit vom 18. bis 21.8.2008 besuchte die Vorsitzende des Appellationsgerichts Plovdiv, Frau Radka Petrova, in Begleitung der Abteilungsleiterin Zivilrecht des Appellationsgerichts, Frau Dochka Ilieva-Varbeva und Herrn Richter am Appellationsgericht Hristo Kracholow das Oberlandesgericht Koblenz. Es war bereits die dritte Begegnung zwischen Richterinnen und Richtern der ordentlichen…
Landesjustizkasse Mainz
Weiterlesen"Die Landesjustizkasse (LJK) in Mainz ist ein wichtiger Bestandteil der rheinland-pfälzischen Justiz. Hier wird sehr gute Arbeit geleistet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfüllen ihre Aufgaben mit vorbildlichem Einsatz und hoher Motivation, erklärte der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz Ralf Bartz anlässlich eines Besuchs bei der Behörde. Die LJK gehört zum Oberlandesgericht Koblenz; sie hat ihren Sitz in Mainz. Sie…
Pressemitteilung
WeiterlesenIm Fall des schwer misshandelten 6 Monate alten Kindes aus dem Raum Bitburg hat der 9. Zivilsenat 2. Senat für Familiensachen - des Oberlandesgerichts Koblenz auf die Beschwerde der Kindesmutter beschlossen, dass das Kind unverzüglich an die Kindesmutter herauszugeben ist.
Auf Antrag des Jugendamtes der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm hatte das Amtsgericht Familiengericht Bitburg durch Beschluss vom 21.…
Medienmitteilung
WeiterlesenDas vom Amtsgericht Mayen mit Urteil vom 9. Januar 2008 gegen den Bundestagsabgeordneten Peter Rauen wegen fahrlässiger Geschwindigkeitsüberschreitung um 21 km außerorts verhängte Fahrverbot von einem Monat ist nicht rechtskräftig. Auf die Rechtsbeschwerde des Betroffenen hat der 2. Strafsenat Senat für Bußgeldsachen des Oberlandesgerichts Koblenz mit Beschluss vom 27. März 2008 das Urteil des Amtsgerichts Mayen wegen eines…
Medienmitteilung 127 E 2 - 46/08
Weiterlesen1. Wird ein Linienflug aufgrund außergewöhnlicher Umstände (hier: Nebel) annulliert und verzögert sich die Rückkehr des Fluggastes aus dem Ausland deshalb um zwei Tage, hat der Fluggast in der Zwischenzeit Anspruch auf Betreuungsleistungen
Die Klägerin hatte bei der beklagten Fluggesellschaft einen Flug gebucht, um aus einem Spanien-Urlaub zurückzukehren. Der spanische Flughafen war wegen Nebels nicht anfliegbar. Der…