Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Seitennavigation
  • Wir über uns
  • Service & Informationen
  • Themen
  • Presse & Aktuelles
  • Ausbildung & Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Geschichte des Oberlandesgerichts
    • Zuständigkeiten
    • Organisation
    • Die Gebäude des Oberlandesgerichts
      • Dienstgebäude I
      • Dienstgebäude II
    • Anwaltsgerichtshof und Dienstgerichtshof
    • Landesjustizkasse
    • Gerichte des Bezirks
    • Wegbeschreibung
  • Service & Informationen
    • Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen
    • Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis
    • Unterhaltsleitlinien
    • Beeidigte Dolmetschende und ermächtigte Übersetzende
    • Bestätigung über Ermächtigung von Übersetzende
    • Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen, gemeinnützige Vereine und an die Staatskasse
    • Zeugenkontaktstelle
    • Entscheidungsversand
    • Jahrestagungen
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Abmeldung
    • Nützliche Links
  • Themen
    • eAkte
    • Mediation und Güterichter
    • Beruf und Familie
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Videokonferenz (§128a ZPO)
  • Presse & Aktuelles
  • Ausbildung & Stellenangebote
    • Referendarausbildung
      • Allgemeines
      • Bewerbung und Einstellung
      • Gang der Ausbildung
      • Referendarausweis
      • Ihre Ansprechpartner
      • Formulare
    • Praktische Studienzeit nach § 2 Abs. 3 JAG
    • Rechtspflegerausbildung
      • Berufsbild: Aufgaben und Tätigkeiten
      • Schülerpraktika
      • Ausbildung
      • Bewerbung und Einstellung
      • Laufbahn
      • Ansprechpartnerin/Ansprechpartner
    • Justizfachwirtin / Justizfachwirt
      • Berufsbild: Aufgaben und Tätigkeiten
      • Schülerpraktika
      • Ausbildung
      • Bewerbung und Einstellung
      • Laufbahn
      • Ihre Ansprechpartner
    • aktuelle Stellenangebote
    • Berufsbilder in der Justiz
    • Formulare
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz in den sozialen Medien
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Sitemap
  • Nützliche Links
    • Ermittlung des zuständigen Gerichts
    • Ministerien
    • Linksammlung
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
Suche
Startseite
Presse & Aktuelles
  • 11.05.2010

    Berufsgerichtliche Ahndung bei Veruntreuung und Unterschlagung von Mandantengeld durch einen Steuerberater

    Das Oberlandesgericht Koblenz hat einen Steuerberater wegen vorsätzlicher Verletzung allgemeiner Berufspflichten zu einem Berufsverbot von vier Jahren verurteilt, weil dieser wiederholt Mandantengeld veruntreut und unterschlagen hatte. Die Entscheidung vom 29. Juli 2009 befasst sich mit Erfordernis und Ausmaß von berufsgerichtlichen Maßnahmen nach dem Steuerberatungsgesetz (StBerG).

    Der Berufsangehörige ist seit mehr als 25 Jahren als…

    Weiterlesen
  • 10.05.2010

    Terminsvorschau Oberlandesgericht Koblenz

    Schmerzensgeldklage wegen eines abgebrochenen Waschbeckens

    Die Klägerin verlangt von der Stadt Boppard ein Schmerzensgeld in Höhe von mindestens 8.000 Euro und Schadensersatz. Sie trägt vor, sie habe sich am 2. September 2006 gegen 0.00 Uhr in einem öffentlichen Toilettenraum der Burg Boppard/Thonet Museum rückwärts gegen ein Waschbecken gelehnt. Dabei sei das Waschbecken, das nicht ordnungsgemäß und sicher befestigt gewesen sei,…

    Weiterlesen
  • 26.04.2010

    Terminsvorschau Oberlandesgericht Koblenz (1. Zivilsenat)

    Der 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Koblenz verhandelt am Mittwoch, 28. April 2010 unter anderem folgende Verfahren:

    Gemietete Gaststätte in der Koblenzer Altstadt wegen Feuchtigkeit nicht nutzbar?

    Die Parteien schlossen einen Mietvertrag über ein Ladenlokal in der Koblenzer Altstadt. Die Beklagte zahlte keine Miete. Sie trägt vor, die Mieträume im Erdgeschoss und im Keller wiesen erhebliche Feuchtigkeit auf, das Objekt sei für…

    Weiterlesen
  • 12.04.2010

    Maya Darscheid zur Direktorin des Amtsgerichts Cochem ernannt

    Richterin am Oberlandesgericht Maya Darscheid ist heute auf Vorschlag von Justizminister Dr. Heinz Georg Bamberger zur Direktorin des Amtsgerichts Cochem ernannt worden.

    Frau Darscheid ist 57 Jahre alt und wohnt in Koblenz. Nach dem Abitur in Koblenz und den in Mainz und Koblenz abgeschlossenen juristischen Staatsprüfungen trat sie 1981 in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Als Richterin war sie bei den Landgerichten Trier…

    Weiterlesen
  • 26.03.2010

    Schulen erhalten 100 Personal Computer kostenlos

    Die IT-Abteilung des Oberlandesgerichts Koblenz hat wie bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Personal Computer (PC), die bei den Gerichten des Bezirks durch neue Geräte ersetzt wurden, kostenlos an Schulen abgegeben. Für fünf Schulen in Koblenz-Niederberg und Koblenz-Arzheim, Rheinböllen, Bad Salzig und Simmern/Hunsrück konnten insgesamt rund 100 PC zur Verfügung gestellt werden.

    Die bei den Gerichten des Landes eingesetzten Computer…

    Weiterlesen
Nach obenNach oben
  • …
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz in den sozialen Medien
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Ermittlung des zuständigen Gerichts
  • Ministerien
  • Linksammlung
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter