Schulen erhalten 100 Personal Computer kostenlos

Die IT-Abteilung des Oberlandesgerichts Koblenz hat wie bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Personal Computer (PC), die bei den Gerichten des Bezirks durch neue Geräte ersetzt wurden, kostenlos an Schulen abgegeben. Für fünf Schulen in Koblenz-Niederberg und Koblenz-Arzheim, Rheinböllen, Bad Salzig und Simmern/Hunsrück konnten insgesamt rund 100 PC zur Verfügung gestellt werden.

Die bei den Gerichten des Landes eingesetzten Computer werden in mehrjährigen Abständen durch Geräte nach aktuellem technischen Stand ersetzt, um den stetig steigenden Anforderungen im Softwarebereich gerecht zu werden. Infolge des schnellen technischen Fortschritts kommt eine kommerzielle Verwertung der Altgeräte im Regelfall nicht in Betracht.

„Wir freuen uns, dass wir die ausgesonderten Geräte noch einer sinnvollen Verwendung zuführen können. Die kostenlose Überlassung an Schulen, Kindergärten und gemeinnützige Einrichtungen soll auch künftig fortgesetzt werden“, erklärte der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz Ralf Bartz. Die Schulleiterin des Herzog-Johann-Gymnasiums in Simmern, Oberstudiendirektorin Elke Gresch, bedankte sich für die Spende von 35 PC: „Dadurch sind wir in der erfreulichen Lage, unseren Schülerinnen und Schülern in verstärktem Maße Unterricht in modern ausgestatteten Computerräumen anbieten zu können. Wir freuen uns, auf diese Weise unser begrenztes Haushaltsbudget für den EDV-Bereich entlasten zu können“.

Auch im laufenden Jahr wird eine größere Anzahl von Personal Computern aus dem Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz kostenlos abgegeben werden können. Die Abgabe erfolgt ohne Software.

Interessierte Schulen, Kindergärten und gemeinnützige Einrichtungen können sich gerne an das Oberlandesgericht Koblenz wenden (medienstelle.olg@ko.mjv.rlp.de).

 

Teilen

Zurück