Oberlandesgericht Koblenz verurteilt ein deutsches Mitglied der al Qaida zu acht Jahren Freiheitsstrafe
WeiterlesenDas Oberlandesgericht Koblenz hat heute den 47 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen pakistanischer Herkunft Aleem N. zu einer achtjährigen Freiheitsstrafe wegen Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung und mehrerer Verstöße gegen das Außenwirtschaftsgesetz verurteilt.
Der zuständige Strafsenat sah es als erwiesen an, dass der zuletzt in Germersheim in der Pfalz wohnhafte Angeklagte seit Juni 2004 in die…
Familienfreundliches Oberlandesgericht
WeiterlesenDas Oberlandesgericht Koblenz ist als familienfreundlich zertifiziert. Das Grundzertifikat des audits berufundfamilie ist dem Oberlandesgericht Koblenz am 18. Mai 2009 erteilt worden. Am 17. Juni 2009 hat die Bundesfamilienministerin in Berlin das Zertifikat an den Präsidenten des Oberlandesgerichts Ralf Bartz ausgehändigt.
Bei der 11. Zertifikatsverleihung zum audit berufundfamilie erhielten insgesamt 322 Unternehmen (144),…
Oberlandesgericht Koblenz untersagt Lotto Rheinland-Pfalz GmbH bestimmte Werbung mit einem "Jackpot"
Das Oberlandesgericht Koblenz hat in einem am 6. Mai 2009 verkündeten Berufungsurteil der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH untersagt, für die Glücksspiellotterie „6 aus 49“ mit einem möglichen Höchstgewinn („Jackpot“) zu werben, wenn diese Werbung nicht mit der im Glücksspielstaatsvertrag vorgeschriebenen Information über die Wahrscheinlichkeit von Gewinn und Verlust verbunden ist.WeiterlesenEine Anbieterin von Dienstleistungen im Bereich des…
Oberlandesgericht Koblenz als "familienfreundlich" zertifiziert
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein wichtiges Anliegen des Oberlandesgerichts Koblenz und auch ein wesentlicher Bestandteil der Personalpolitik des Gerichts. Das hat ein unabhängiges Gremium bestätigt und dem Oberlandesgericht Koblenz am 18. Mai 2009 das Grundzertifikat des audits berufundfamilie erteilt.WeiterlesenDas audit berufundfamilie ist ein von der rheinland-pfälzischen Landesregierung gefördertes Verfahren der gemeinnützigen…
Oberlandesgericht Koblenz verurteilt Angeklagten wegen Graphitexporten in den Iran zu Freiheitsstrafe
Der 2. Strafsenat des Oberlandesgerichts Koblenz (Staatsschutzsenat) hat heute einen 63 Jahre alten Mann aus dem Raum Bonn wegen zehn Verstößen gegen das Außenwirtschaftsgesetz (davon in zwei Fällen als Versuch) zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt.WeiterlesenNach den Feststellungen des Senats war der Angeklagte Geschäftsführer eines Unternehmens mit Sitz im Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz) sowie Mitgesellschafter eines…