Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Seitennavigation
  • Wir über uns
  • Service & Informationen
  • Themen
  • Presse & Aktuelles
  • Ausbildung & Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Geschichte des Oberlandesgerichts
    • Zuständigkeiten
    • Organisation
    • Die Gebäude des Oberlandesgerichts
      • Dienstgebäude I
      • Dienstgebäude II
    • Anwaltsgerichtshof und Dienstgerichtshof
    • Landesjustizkasse
    • Gerichte des Bezirks
    • Wegbeschreibung
  • Service & Informationen
    • Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen
    • Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis
    • Unterhaltsleitlinien
    • Beeidigte Dolmetschende und ermächtigte Übersetzende
    • Bestätigung über Ermächtigung von Übersetzende
    • Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen, gemeinnützige Vereine und an die Staatskasse
    • Zeugenkontaktstelle
    • Entscheidungsversand
    • Jahrestagungen
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Abmeldung
    • Nützliche Links
  • Themen
    • eAkte
    • Mediation und Güterichter
    • Beruf und Familie
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Videokonferenz (§128a ZPO)
  • Presse & Aktuelles
  • Ausbildung & Stellenangebote
    • Referendarausbildung
      • Allgemeines
      • Bewerbung und Einstellung
      • Gang der Ausbildung
      • Referendarausweis
      • Ihre Ansprechpartner
      • Formulare
    • Praktische Studienzeit nach § 2 Abs. 3 JAG
    • Rechtspflegerausbildung
      • Berufsbild: Aufgaben und Tätigkeiten
      • Schülerpraktika
      • Ausbildung
      • Bewerbung und Einstellung
      • Laufbahn
      • Ansprechpartnerin/Ansprechpartner
    • Justizfachwirtin / Justizfachwirt
      • Berufsbild: Aufgaben und Tätigkeiten
      • Schülerpraktika
      • Ausbildung
      • Bewerbung und Einstellung
      • Laufbahn
      • Ihre Ansprechpartner
    • aktuelle Stellenangebote
    • Berufsbilder in der Justiz
    • Formulare
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz in den sozialen Medien
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Sitemap
  • Nützliche Links
    • Ermittlung des zuständigen Gerichts
    • Ministerien
    • Linksammlung
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
Suche
Startseite
Presse & Aktuelles
  • 12.04.2010

    Maya Darscheid zur Direktorin des Amtsgerichts Cochem ernannt

    Richterin am Oberlandesgericht Maya Darscheid ist heute auf Vorschlag von Justizminister Dr. Heinz Georg Bamberger zur Direktorin des Amtsgerichts Cochem ernannt worden.

    Frau Darscheid ist 57 Jahre alt und wohnt in Koblenz. Nach dem Abitur in Koblenz und den in Mainz und Koblenz abgeschlossenen juristischen Staatsprüfungen trat sie 1981 in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Als Richterin war sie bei den Landgerichten Trier…

    Weiterlesen
  • 26.03.2010

    Schulen erhalten 100 Personal Computer kostenlos

    Die IT-Abteilung des Oberlandesgerichts Koblenz hat wie bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Personal Computer (PC), die bei den Gerichten des Bezirks durch neue Geräte ersetzt wurden, kostenlos an Schulen abgegeben. Für fünf Schulen in Koblenz-Niederberg und Koblenz-Arzheim, Rheinböllen, Bad Salzig und Simmern/Hunsrück konnten insgesamt rund 100 PC zur Verfügung gestellt werden.

    Die bei den Gerichten des Landes eingesetzten Computer…

    Weiterlesen
  • 12.03.2010

    Fortbildungstagung "Justiz und Recht im Dritten Reich" im Oberlandesgericht Koblenz

    Heute findet im Oberlandesgericht Koblenz die Fortbildungstagung „Justiz und Recht im Dritten Reich“ statt. Die Veranstaltung ist Teil des vom Ministerium der Justiz in Mainz angebotenen Fortbildungsprogramms für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der rheinland-pfälzischen Justiz.

    Richter am Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz Joachim Hennig, der sich seit Jahren für die Aufarbeitung des nationalsozialistischen Justizunrechts…

    Weiterlesen
  • 10.03.2010

    Gesundheitstag beim Oberlandesgericht Koblenz

    Am 11. März 2010 findet in den Räumen des Oberlandesgerichts Koblenz ein Gesundheitstag statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Mobilität, Vitalität, Gesundheit“. Justizminister Dr. Heinz Georg Bamberger hat die Schirmherrschaft übernommen und wird im Oberlandesgericht ein Grußwort sprechen.

    Ziel des Gesundheitstags ist es in erster Linie, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Oberlandesgerichts Möglichkeiten zur Prävention…

    Weiterlesen
  • 09.03.2010

    Versicherungsschutz bei Reisestornierung trotz Vorerkrankung

    Ein Anspruch aus einer Reiserücktrittskostenversicherung kann auch dann begründet sein, wenn dem Versicherten, der bereits unter Rückenschmerzen leidet, erst nach Reisebuchung bekannt wird, dass er wegen eines akuten Bandscheibenvorfalls stationär operativ behandelt werden muss und er die Reise deshalb absagen muss. Das hat das Oberlandesgericht Koblenz durch Urteil vom 22. Januar 2010 entschieden.

    Der Kläger aus Bad Kreuznach…

    Weiterlesen
Nach obenNach oben
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • …

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz in den sozialen Medien
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Ermittlung des zuständigen Gerichts
  • Ministerien
  • Linksammlung
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter