Terminsvorschau Oberlandesgericht Koblenz
Schmerzensgeldklage wegen eines abgebrochenen WaschbeckensWeiterlesenDie Klägerin verlangt von der Stadt Boppard ein Schmerzensgeld in Höhe von mindestens 8.000 Euro und Schadensersatz. Sie trägt vor, sie habe sich am 2. September 2006 gegen 0.00 Uhr in einem öffentlichen Toilettenraum der Burg Boppard/Thonet Museum rückwärts gegen ein Waschbecken gelehnt. Dabei sei das Waschbecken, das nicht ordnungsgemäß und sicher befestigt gewesen sei,…
Terminsvorschau Oberlandesgericht Koblenz (1. Zivilsenat)
Der 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Koblenz verhandelt am Mittwoch, 28. April 2010 unter anderem folgende Verfahren:WeiterlesenGemietete Gaststätte in der Koblenzer Altstadt wegen Feuchtigkeit nicht nutzbar?
Die Parteien schlossen einen Mietvertrag über ein Ladenlokal in der Koblenzer Altstadt. Die Beklagte zahlte keine Miete. Sie trägt vor, die Mieträume im Erdgeschoss und im Keller wiesen erhebliche Feuchtigkeit auf, das Objekt sei für…
Maya Darscheid zur Direktorin des Amtsgerichts Cochem ernannt
Richterin am Oberlandesgericht Maya Darscheid ist heute auf Vorschlag von Justizminister Dr. Heinz Georg Bamberger zur Direktorin des Amtsgerichts Cochem ernannt worden.WeiterlesenFrau Darscheid ist 57 Jahre alt und wohnt in Koblenz. Nach dem Abitur in Koblenz und den in Mainz und Koblenz abgeschlossenen juristischen Staatsprüfungen trat sie 1981 in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Als Richterin war sie bei den Landgerichten Trier…
Schulen erhalten 100 Personal Computer kostenlos
Die IT-Abteilung des Oberlandesgerichts Koblenz hat wie bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Personal Computer (PC), die bei den Gerichten des Bezirks durch neue Geräte ersetzt wurden, kostenlos an Schulen abgegeben. Für fünf Schulen in Koblenz-Niederberg und Koblenz-Arzheim, Rheinböllen, Bad Salzig und Simmern/Hunsrück konnten insgesamt rund 100 PC zur Verfügung gestellt werden.WeiterlesenDie bei den Gerichten des Landes eingesetzten Computer…
Fortbildungstagung "Justiz und Recht im Dritten Reich" im Oberlandesgericht Koblenz
Heute findet im Oberlandesgericht Koblenz die Fortbildungstagung „Justiz und Recht im Dritten Reich“ statt. Die Veranstaltung ist Teil des vom Ministerium der Justiz in Mainz angebotenen Fortbildungsprogramms für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der rheinland-pfälzischen Justiz.WeiterlesenRichter am Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz Joachim Hennig, der sich seit Jahren für die Aufarbeitung des nationalsozialistischen Justizunrechts…