Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Seitennavigation
  • Wir über uns
  • Service & Informationen
  • Themen
  • Presse & Aktuelles
  • Ausbildung & Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Geschichte des Oberlandesgerichts
    • Zuständigkeiten
    • Organisation
    • Die Gebäude des Oberlandesgerichts
      • Dienstgebäude I
      • Dienstgebäude II
    • Anwaltsgerichtshof und Dienstgerichtshof
    • Landesjustizkasse
    • Gerichte des Bezirks
    • Woche der Justiz
    • Wegbeschreibung
  • Service & Informationen
    • Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen
    • Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis
    • Unterhaltsleitlinien
    • Beeidigte Dolmetschende und ermächtigte Übersetzende
    • Bestätigung über Ermächtigung von Übersetzende
    • Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen, gemeinnützige Vereine und an die Staatskasse
    • Zeugenkontaktstelle
    • Entscheidungsversand
    • Jahrestagungen
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Abmeldung
    • Nützliche Links
  • Themen
    • eAkte
    • Mediation und Güterichter
    • Beruf und Familie
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Videokonferenz (§128a ZPO)
  • Presse & Aktuelles
  • Ausbildung & Stellenangebote
    • Referendarausbildung
      • Allgemeines
      • Bewerbung und Einstellung
      • Gang der Ausbildung
      • Referendarausweis
      • Personalrat
      • Ihre Ansprechpartner
      • Formulare
    • Praktische Studienzeit nach § 2 Abs. 3 JAG
    • Rechtspflegerausbildung
      • Berufsbild: Aufgaben und Tätigkeiten
      • Schülerpraktika
      • Ausbildung
      • Bewerbung und Einstellung
      • Laufbahn
      • Ansprechpartnerin/Ansprechpartner
    • Justizfachwirtin / Justizfachwirt
      • Berufsbild: Aufgaben und Tätigkeiten
      • Schülerpraktika
      • Ausbildung
      • Bewerbung und Einstellung
      • Laufbahn
      • Ihre Ansprechpartner
    • aktuelle Stellenangebote
    • Berufsbilder in der Justiz
    • Formulare
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz in den sozialen Medien
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Sitemap
  • Nützliche Links
    • Ermittlung des zuständigen Gerichts
    • Ministerien
    • Linksammlung
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
Suche
Startseite
Presse & Aktuelles
  • 27.05.2015

    Verfahren gegen Düzgün C. vor dem Staatsschutzsenat: Im nächsten Termin am 28. Mai 2015 ist mit Plädoyers zu rechnen

    In der am Mittwoch, 20. Mai 2015, vor dem 2. Strafsenat - Staatsschutzsenat - begonnenen Hauptverhandlung gegen Düzgün C. ist am nächsten Verhandlungstag, Donnerstag, 28. Mai 2015, mit den Plädoyers der Generalstaatsanwaltschaft und der Verteidigung zu rechnen.

    Es ist zudem nicht ausgeschlossen, dass im Laufe dieses Verhandlungstages ein Urteil verkündet werden könnte.

    Der Verhandlungstermin am 28. Mai 2015 beginnt um 9:30 Uhr im…

    Weiterlesen
  • 29.04.2015

    Verfahren gegen türkischen Staatsangehörigen wegen mutmaßlicher Mitgliedschaft in der Vereinigung "Arbeiterpartei Kurdistans" (PKK) beginnt am 20. Mai 2015

    Der 2. Strafsenat – Staatsschutzsenat - des Oberlandesgerichts Koblenz hat die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 56 - jährigen türkischen Staatsangehörigen zur Hauptverhandlung zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet (Beschluss des 2. Strafsenats – Staatsschutzsenat - vom 15. April 2015, Aktenzeichen 2 OLG 1 OJs 2/14).

    Dem Angeklagten Düzgün C. wird zur Last gelegt, sich in der Zeit von Mai 2013 bis zum Sommer…

    Weiterlesen
  • 28.01.2015

    Staatsminister der Justiz und für Verbraucherschutz Prof. Dr. Robbers besucht das Oberlandesgericht Koblenz

    Am kommenden Montag, den 2. Februar 2015, wird Staatsminister Prof. Dr. Gerhard Robbers das Oberlandesgericht Koblenz besuchen. Nach einer Personalversammlung und Gesprächen mit den Personalvertretungen besteht ab ca. 12.00 Uhr Gelegenheit zu einem Pressegespräch (Konferenzraum des Oberlandesgerichts, Dienstgebäude I, Zimmer 215).
    Weiterlesen
  • 18.11.2014

    Gezielte Verunsicherung des privaten Verkäufers beim Autokauf - erreichte Kaufpreisreduzierung unwirksam

    Schließt ein Privatmann mit einem fachlich versierten Autoeinkäufer einen Vertrag über den Kauf eines Pkw und wirft der Autoeinkäufer dem Verkäufer bewusst wahrheitswidrig vor, dieser habe falsche Angaben zum Fahrzeugbaujahr gemacht, ist eine vom unter Druck gesetzten Verkäufer akzeptierte Reduzierung des Kaufpreises ggf. unwirksam. Die Drohung des Käufers mit  - für ihn erkennbar - nicht bestehen Schadenersatzansprüchen gegen den…
    Weiterlesen
  • 05.11.2014

    Stephan Rüll ist neuer Vizepräsident des Oberlandesgerichts Koblenz - Bernd Sartor in den Ruhestand verabschiedet

    Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Stephan Rüll ist mit Wirkung vom heutigen Tage neuer Vizepräsident des Oberlandesgerichts Koblenz. Der Präsident des Oberlandesgerichts Hans-Josef Graefen überreichte ihm heute die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Ernennungsurkunde. Er tritt die Nachfolge des mit Ablauf des Monats Oktober in den Ruhestand getretenen, bisherigen Vizepräsidenten des Oberlandesgerichts Bernd…
    Weiterlesen
Nach obenNach oben
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz in den sozialen Medien
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Ermittlung des zuständigen Gerichts
  • Ministerien
  • Linksammlung
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter