Anklage wegen mutmaßlicher Spionagetätigkeit für einen türkischen Nachrichtendienst zugelassen
Informationen für die Vertreterinnen und Vertreter der PresseWeiterlesenDer 1. Strafsenat – Staatsschutzsenat - des Oberlandesgerichts Koblenz hat die Anklage des Generalbundesanwalts gegen den 59 – jährigen Muhammed Taha G., den ebenfalls 59-jährigen Ahmet Duran Y. und den 34-jährigen Göksel G. zur Hauptverhandlung zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet. Den Angeklagten wird zur Last gelegt, in der Zeit von spätestens Februar 2013 bis…
Frau Dr. Ingrid Metzger neue Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Koblenz
Das Oberlandesgericht Koblenz hat eine neue Senatsvorsitzende. Auf Vorschlag des Ministers für Justiz und Verbraucherschutz Dr. Gerhard Robbers hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Frau Vorsitzende Richterin am Landgericht Dr. Ingrid Metzger zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht Koblenz ernannt. Der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz Hans-Josef Graefen händigte der Richterin heute die Ernennungsurkunde aus und sprach ihr…WeiterlesenJustizfachwirtanwärter beginnen Ausbildung beim Oberlandesgericht Koblenz
Am 1. August 2015 beginnt für 25 junge Nachwuchskräfte ein neuer Lebensabschnitt. In den nächsten zwei Jahren werden sie zu Justizfachwirtinnen und Justizfachwirten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz ausgebildet. Der Vizepräsident des Oberlandesgerichts Koblenz Stephan Rüll überreichte den Nachwuchskräften heute im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre Urkunden und wünschte den frisch ernannten…WeiterlesenAngela Semmelrogge neue Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Koblenz
Das Oberlandesgericht Koblenz hat eine neue Senatsvorsitzende. Auf Vorschlag des Ministers für Justiz und Verbraucherschutz Dr. Gerhard Robbers hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Frau Richterin am Oberlandesgericht Angela Semmelrogge zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht Koblenz ernannt. Der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz Hans-Josef Graefen händigte der Richterin heute die Ernennungsurkunde aus und sprach ihr seine…WeiterlesenErfolgreiche Prüfung für Gerichtsvollzieheranwärterinnen und Gerichtsvollzieheranwärter
Zwei Anwärterinnen und zwei Anwärter für den Gerichtsvollzieherdienst haben ihre Ausbildung mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen. Hierunter befand sich auch der Prüfungsbeste des Landes. Erfreut konnte der Präsident des Oberlandesgerichts Hans-Josef Graefen heute allen zu der damit verbundenen höheren beruflichen Qualifikation gratulieren.WeiterlesenAlle vier Gerichtsvollzieheranwärterinnen und –anwärter im Alter zwischen 30 und 48…