Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Seitennavigation
  • Wir über uns
  • Service & Informationen
  • Themen
  • Presse & Aktuelles
  • Ausbildung & Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Geschichte des Oberlandesgerichts
    • Zuständigkeiten
    • Organisation
    • Die Gebäude des Oberlandesgerichts
      • Dienstgebäude I
      • Dienstgebäude II
    • Anwaltsgerichtshof und Dienstgerichtshof
    • Landesjustizkasse
    • Gerichte des Bezirks
    • Wegbeschreibung
  • Service & Informationen
    • Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen
    • Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis
    • Unterhaltsleitlinien
    • Beeidigte Dolmetschende und ermächtigte Übersetzende
    • Bestätigung über Ermächtigung von Übersetzende
    • Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen, gemeinnützige Vereine und an die Staatskasse
    • Zeugenkontaktstelle
    • Entscheidungsversand
    • Jahrestagungen
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Abmeldung
    • Nützliche Links
  • Themen
    • eAkte
    • Mediation und Güterichter
    • Beruf und Familie
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Videokonferenz (§128a ZPO)
  • Presse & Aktuelles
  • Ausbildung & Stellenangebote
    • Referendarausbildung
      • Allgemeines
      • Bewerbung und Einstellung
      • Gang der Ausbildung
      • Referendarausweis
      • Ihre Ansprechpartner
      • Formulare
    • Praktische Studienzeit nach § 2 Abs. 3 JAG
    • Rechtspflegerausbildung
      • Berufsbild: Aufgaben und Tätigkeiten
      • Schülerpraktika
      • Ausbildung
      • Bewerbung und Einstellung
      • Laufbahn
      • Ansprechpartnerin/Ansprechpartner
    • Justizfachwirtin / Justizfachwirt
      • Berufsbild: Aufgaben und Tätigkeiten
      • Schülerpraktika
      • Ausbildung
      • Bewerbung und Einstellung
      • Laufbahn
      • Ihre Ansprechpartner
    • aktuelle Stellenangebote
    • Berufsbilder in der Justiz
    • Formulare
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz in den sozialen Medien
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Sitemap
  • Nützliche Links
    • Ermittlung des zuständigen Gerichts
    • Ministerien
    • Linksammlung
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
Suche
Startseite
Presse & Aktuelles
  • 27.06.2018

    Dr. Ingrid Metzger zur Vizepräsidentin des Landgerichts Mainz ernannt

    Die Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Dr. Ingrid Metzger ist auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert Mertin mit Wirkung zum 1. August 2018 zur Vizepräsidentin des Landgerichts Mainz ernannt worden. Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Koblenz, Marliese Dicke, händigte Frau Dr. Metzger die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Ernennungsurkunde aus und gratulierte ihr zur Ernennung. Frau Dicke wünschte der…
    Weiterlesen
  • 22.06.2018

    Besuch einer Delegation kosovarischer Richterinnen und Richter beim Oberlandesgericht Koblenz

    In der Zeit vom 19. bis 23. Juni 2018 besucht eine Delegation von kosovarischen Justizangehörigen das Oberlandesgericht Koblenz sowie das Landgericht Mainz. Neben Richtern des dortigen Berufungsgerichts zählen hierzu auch ein Oberstaatsanwalt und zwei Mitglieder der Justizakademie des Landes. Schwerpunkte des Besuchs sind Einblicke in die praktische Arbeit von Richterinnen und Richtern an Amts-, Land- und Oberlandesgerichten durch…
    Weiterlesen
  • 14.06.2018

    Verhandlungstermin des 1. Zivilsenats am 5. Juli 2018 ab 9:00 Uhr

    Der schwerpunktmäßig für Amts- und Staatshaftungssachen zuständige 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Koblenz wird am 5. Juli 2018 in mehreren bei ihm anhängigen Rechtssachen mündlich verhandeln. Die Sitzung soll dabei auch der Ausbildung des juristischen Nachwuchses dienen. So werden – in Fortsetzung einer bereits langjährigen Zusammenarbeit – erneut auch Herr Prof. Dr. Cornils von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und eine…
    Weiterlesen
  • 28.05.2018

    Herr Bergmann zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht ernannt

    Das Oberlandesgericht Koblenz hat einen neuen Senatsvorsitzenden. Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert Mertin hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Herrn Direktor des Amtsgerichts Thomas Bergmann zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Koblenz ernannt. Die Präsidentin des Landgerichts Mainz Angelika Blettner händigte Herrn Bergmann heute die Ernennungsurkunde aus und sprach ihm ihre herzlichen Glückwünsche zur Beförderung…
    Weiterlesen
  • 28.05.2018

    Information zur Datenschutz-Grundverordnung

    Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent, ab dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union anzuwenden. Diese hat u.a. zum Ziel, Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Datenschutz) als Bürgerin oder Bürger in der Europäischen Union zu konkretisieren und praktisch umzusetzen. Ihr verfassungsrechtlich geschütztes Recht auf informationelle Selbstbestimmung beinhaltet auch die Befugnis,…
    Weiterlesen
Nach obenNach oben
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz in den sozialen Medien
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Ermittlung des zuständigen Gerichts
  • Ministerien
  • Linksammlung
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter