In der Zeit vom 19. bis 23. Juni 2018 besucht eine Delegation von kosovarischen Justizangehörigen das Oberlandesgericht Koblenz sowie das Landgericht Mainz. Neben Richtern des dortigen Berufungsgerichts zählen hierzu auch ein Oberstaatsanwalt und zwei Mitglieder der Justizakademie des Landes.
Schwerpunkte des Besuchs sind Einblicke in die praktische Arbeit von Richterinnen und Richtern an Amts-, Land- und Oberlandesgerichten durch Fachgespräche und den Besuch einer zivilrechtlichen sowie einer strafrechtlichen Sitzung. Ferner steht die Ausbildung von Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren bei Gericht im Fokus. Insoweit erfolgt auch die Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare bei den Landgerichten in Koblenz und Mainz.
Anlässlich des Besuchs des Landgerichts Mainz werden die Delegationsteilnehmer auch durch den Staatssekretär im Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz, Philipp Fernis, begrüßt werden. Auf dem Programm stehen ferner eine Stadtführung durch Koblenz sowie ein Besuch an der Ahr.
Der Besuch fußt auf einem von der Europäischen Union finanzierten, von der Deutschen Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit (IRZ) im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz durchgeführten Twinning Projekt („Further support to legal education reform“), im Rahmen dessen auch deutsche Richterinnen und Richter bei der Förderung der Qualität der juristischen Ausbildung im Kosovo mitgewirkt haben.