Informationsaustausch zwischen Notaren und Gerichten
Am 4. November 2009 fand im Oberlandesgericht Koblenz der 6. Informationsaustausch zwischen Richtern und Notaren zu Fragen des Notarhaftungsrechts statt.WeiterlesenDie hochrangig besetzte Veranstaltung wurde von dem Präsidenten des Oberlandesgerichts Koblenz, Ralf Bartz, und dem Präsidenten der Notarkammer, Justizrat Richard Bock, der erst kürzlich zum Vizepräsidenten der Deutschen Notarkammer gewählt worden war, eröffnet.
Der rege und intensive…
Junge Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger treten ihren Dienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz an
Heute haben 15 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der rheinland-pfälzischen Rechtspflegerausbildung im Oberlandesgericht Koblenz ihre Ernennungsurkunden ausgehändigt erhalten. Der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz, Ralf Bartz, überreichte die Urkunden im Rahmen einer kleinen Feierstunde und wünschte den frisch diplomierten Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern für ihren beruflichen Lebensweg alles Gute.WeiterlesenJeweils zwei…
Klage auf finanzielle Entschädigung gegen Stadt Koblenz wegen Bombenentschärfung erfolglos
Diese Pressemitteilung schließt an die Mitteilung vom 10. August 2009 an (im Internet veröffentlicht unter www.mjv.rlp.de, „Aktuelles“).WeiterlesenDie Klage der Inhaber von vier Gastronomiebetrieben gegen die Stadt Koblenz auf Zahlung einer Entschädigung im Zusammenhang mit der Entschärfung einer Fliegerbombe ist auch vor dem Oberlandesgericht Koblenz erfolglos geblieben. Der 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Koblenz hat durch Urteil vom…
Oberlandesgericht Koblenz entscheidet zur Anwendung des neuen § 15 a des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes in gerichtlichen Kostenfestsetzungsverfahren
Diese Pressemitteilung dürfte vorrangig für die juristische Fachöffentlichkeit von Interesse sein.WeiterlesenDer 14. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Koblenz hat durch Beschluss vom 1. September 2009 entschieden, dass § 15 a des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) in allen noch nicht rechtskräftig abgeschlossenen Kostenfestsetzungsverfahren anwendbar ist (Aktenzeichen: 14 W 553/09). Der Entscheidung kommt eine erhebliche praktische Bedeutung…
Vorschau auf zivilrechtliche Berufungsverhandlungen vor dem Oberlandesgericht Koblenz
Vor dem 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Koblenz finden am Mittwoch, 26. August 2009 mündliche Verhandlungen in folgenden Verfahren statt:WeiterlesenKlage auf finanzielle Entschädigung wegen Bombenentschärfung
In dem Verfahren 1 U 428/09 begehren die Betreiber von vier Gastronomiebetrieben aus der Koblenzer Innenstadt jeweils eine Entschädigung im Zusammenhang mit der Entschärfung einer Fliegerbombe. Beklagte ist die Stadt Koblenz.
Am…