Das Oberlandesgericht Koblenz hat seit heute einen neuen Vorsitzenden Richter. Auf Vorschlag von Justizminister Dr. Heinz Georg Bamberger hat Ministerpräsident Kurt Beck heute Richter am Oberlandesgericht Lothar Mille zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Koblenz ernannt.
Der 55 Jahre alte, in der Verbandsgemeinde Brohltal wohnhafte Richter ist in der Region eng verwurzelt. Nach dem Abitur in Koblenz, dem Jurastudium in Bonn und dem Referendariat in Koblenz trat Herr Mille im Jahr 1983 in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Dort war er zunächst als Richter bei dem Landgericht Koblenz und bei den Amtsgerichten Bad Neuenahr-Ahrweiler, Cochem, Linz, Mayen und Sinzig sowie zeitweise auch als Staatsanwalt tätig. Im Jahr 1988 wurde Herr Mille zum Richter am Landgericht Koblenz ernannt.
Von 1991 bis 1994 war Herrn Mille als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Bundesgerichtshof in Karlsruhe abgeordnet und dort bei einem Strafsenat tätig. Nach Koblenz zurückgekehrt, wurde Herr Mille im Jahr 1996 zum Vorsitzenden Richter am Landgericht Koblenz ernannt. Er führte den Vorsitz in verschiedenen Strafkammern, unter anderem auch in der für Tötungsdelikte zuständigen Schwurgerichtskammer.
Am 1. Dezember 2000 wechselte Herr Mille zum Oberlandesgericht Koblenz. Seitdem war er als Richter am Oberlandesgericht sowohl im Familien- und Zivilrecht als auch im Strafrecht tätig. Zuletzt war Herr Mille Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des 2. Strafsenats des Oberlandesgerichts Koblenz. Herr Mille gehört seit mehreren Jahren auch dem Anwaltsgerichtshof Rheinland-Pfalz an.
Der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz, Ralf Bartz, hat Herrn Mille heute die Ernennungsurkunde ausgehändigt und dem Richter seine Glückwünsche zur Beförderung ausgesprochen.
Das Präsidium des Oberlandesgerichts Koblenz hat Herrn Mille den Vorsitz in zwei Zivilsenaten mit der Zuständigkeit für Bankenrecht und allgemeine Zivilsachen übertragen.