Oberlandesgericht öffnet seine Türen - große Resonanz bei tollem Wetter
Der „Tag der offenen Tür des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz“ ist ein voller Erfolg. Über 200 Schülerinnen und Schülern aus Koblenzer Schulen sowie viele weitere Bürgerinnen und Bürger nutzen den Tag bei strahlendem Sonnenschein, um sich vor Ort umfassend über die Arbeit des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft informieren.WeiterlesenIm Rahmen der Eröffnung am Morgen dankte der Vizepräsident des…
Oberlandesgericht und Generalstaatsanwaltschaft Koblenz veranstalten am 29. September 2011 einen "Tag der offenen Tür" - Herzliche Einladung
Am 29. September 2011 findet in den Räumlichkeiten des Oberlandesgerichts Koblenz ein „Tag der offenen Tür des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz“ statt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.WeiterlesenDas Oberlandesgericht und die Generalstaatsanwaltschaft präsentieren sich an diesem Tag mit einem vielfältigen Angebot und ermöglichen Blicke hinter die Kulissen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger…
Oberlandesgericht Koblenz lässt Anklage wegen Internetpropaganda für ausländische terroristische Vereinigungen (u.a. Al Qaida) zu
Der 2. Strafsenat – Staatsschutzsenat – des Oberlandesgerichts Koblenz hat die Anklage des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof gegen den 25-jährigen Hussam S. zur Hauptverhandlung zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet (Aktenzeichen: 2 StE 8/11-1). Dem Angeklagten wird die Unterstützung ausländischer terroristischen Vereinigungen in sieben Fällen und das Werben um Mitglieder oder Unterstützer für ausländische terroristische…WeiterlesenAnwärterinnen und Anwärter für das Rechtspflegerstudium treten am 1. September 2011 ihren Dienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz an
Heute haben 23 Abiturientinnen und Abiturienten, die sich erfolgreich um die Rechtspflegerausbildung im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz beworben haben, ihre Ernennungsurkunden erhalten. Der Vizepräsident des Oberlandesgerichts Koblenz Bernd Sartor überreichte die Urkunden im Rahmen einer kleinen Feierstunde und wünschte den frisch ernannten Anwärterinnen und Anwärtern für ihre berufliche Ausbildung alles Gute.WeiterlesenDie heute ernannten…
Herabstürzender Baum tötet Forstwirt
Die Witwe eines Forstwirts erhält vom beklagten Land keinen Ersatz der Beerdigungskosten nach dem Tode ihres Mannes. Der damals 68-jährige wurde im März 2008 beim Fällen eines Baumes im Staatswald des Forstamtes Rheinhessen (Gemarkung Oberwiesen) von einem bereits zuvor geschlagenen, aber noch nicht heruntergestürztem Baum (so genannter „Hänger“) schwer am Kopf getroffen und verstarb einige Tage später an den Folgen. Der Anspruch der…Weiterlesen