Personelle Änderung in der Medienstelle des Oberlandesgerichts
In der Medienstelle des Oberlandesgerichts Koblenz hat es eine personelle Änderung gegeben. Anstelle des bisherigen Medienreferenten Fabian Scherf ist neuer Ansprechpartner für die Medien aktuell Herr Richter am Oberlandesgericht Harald Schneider. Sie erreichen die Justizmedienstelle wie folgt: Harald Schneider, Richter am OberlandesgerichtTel.: 0261/102-2548Email: medienstelle.olg@ko.jm.rlp.de Andrea Holzbach, JustizbeschäftigteTe…WeiterlesenPersonelle Änderung in der Medienstelle des Oberlandesgerichts
In der Medienstelle des Oberlandesgerichts Koblenz hat es eine personelle Änderung gegeben. Anstelle der bisherigen Medienreferentin Kornelia Schilz-Christoffel - seit gestern Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht - ist neuer Ansprechpartner für die Medien aktuell Herr Richter am Oberlandesgericht Fabian Scherf. Sie erreichen die Justizmedienstelle wie folgt:Fabian Scherf, Richter am OberlandesgerichtTel.: 0261/102-2545Email:…WeiterlesenFrau Schilz-Christoffel zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht ernannt
Das Oberlandesgericht Koblenz hat eine neue Senatsvorsitzende. Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert Mertin hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Richterin am Oberlandesgericht Kornelia Schilz-Christoffel zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht Koblenz ernannt. Der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz Hans-Josef Graefen händigte der Richterin heute die Ernennungsurkunde aus und sprach ihr seine herzlichen Glückwünsche…WeiterlesenKündbarkeit von Bausparverträgen durch Bausparkassen
Bausparkassen können zur Zinsersparnis Bausparverträge wirksam kündigen. Dies entschied der für Bankrecht zuständige achte Zivilsenat des Oberlandesgerichts Koblenz (Urteil vom 29. Juli 2016, Az. 8 U 11/16). Obwohl die Zuteilungsreife eines Bausparvertrags über 10 Jahre zurücklag, nahm ein Bausparer das Bauspardarlehen nicht in Anspruch. Das Sparguthaben wurde mit 2,5 % jährlich verzinst. Die Bausparkasse kündigte den Bausparvertrag.…WeiterlesenJunge Juristinnen aus dem europäischen Ausland zu Gast bei Koblenzer Gerichten und der Generalstaatsanwaltschaft
WeiterlesenFünf junge Richterinnen aus Frankreich und Belgien waren in der vergangenen Woche zu Gast beim Oberlandesgericht, der Generalstaatsanwaltschaft und dem Oberverwaltungsgericht in Koblenz, um das deutsche Rechtssystem kennen zu lernen. Der Besuch war Teil des von der Europäischen Union organisierten Austauschprogramms für Juristen (European Judical Training Network, kurz EJTN).
Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vizepräsidenten des…