- | Oberlandesgericht Koblenz
Fortsetzung der Hauptverhandlung im Verfahren gegen fünf mutmaßliche Mitglieder einer terroristischen Vereinigung „Vereinte Patrioten“ ab 6. Dezember 2023 (Prozessbeginn am 17. Mai 2023, Az. 1 St 2 BJs 141/22)
WeiterlesenDer Senat beabsichtigt die audiovisuelle Vernehmung des verdeckten Ermittlers am 6. und am 13. Dezember 2023 fortzusetzen. Die Vernehmung des Zeugen erfolgt in nichtöffentlicher Hauptverhandlung.
Die Hauptverhandlung am 6. Dezember 2023 beginnt erst um 11:00 Uhr. Im Übrigen bleiben die mit Pressemitteilung vom 19. April 2023 mitgeteilten Termine unverändert bestehen.
- | Oberlandesgericht Koblenz
Fortsetzung der Hauptverhandlung im Verfahren gegen fünf mutmaßliche Mitglieder einer terroristischen Vereinigung „Vereinte Patrioten“ (Prozessbeginn am 17. Mai 2023, Az. 1 St 2 BJs 141/22)
WeiterlesenÜber die mit Pressemitteilung vom 19. April 2023 mitgeteilten Hauptverhandlungstermine hinaus, werden folgende Fortsetzungstermine bekanntgegeben:
Wochentag und Datum
Uhrzeit
Zimmer / Etage / Gebäude
Mittwoch, 17.01.2024
10:00 Uhr
Sitzungssaal 120, 1.OG Stresemannstraße 1, Dienstgebäude I
Donners…
- | Oberlandesgericht Koblenz
Fortsetzung der Hauptverhandlung im Verfahren gegen fünf mutmaßliche Mitglieder einer terroristischen Vereinigung „Vereinte Patrioten“ am 29. und 30. November 2023 (Prozessbeginn am 17. Mai 2023, Az. 1 St 2 BJs 141/22)
WeiterlesenDer heutige Hauptverhandlungstermin wurde wegen Erkrankung eines Richters aufgehoben.
Auf Grund der Terminsaufhebung wird sich die audiovisuelle Vernehmung des verdeckten Ermittlers nach hinten verschieben. Der Senat beabsichtigt nunmehr an den nächsten beiden Hauptverhandlungstagen am 29. und 30. November 2023 die Vernehmung des verdeckten Ermittlers fortzusetzen. Die Vernehmung des Zeugen erfolgt in nichtöffentlicher…
- | Oberlandesgericht Koblenz
"Damit der Gerechtigkeit Genüge getan wird" - Wanderausstellung Rastatter Prozesse endet nach überwältigendem Besucherinteresse
WeiterlesenDie Wanderausstellung des Bundesarchivs „Die Rastatter Prozesse – NS-Verbrechen vor Gericht“ gastierte vom 6. September 2023 bis zum gestrigen Tag in den Fluren des Oberlandesgerichts Koblenz. Die Ausstellung zeigt die Aufarbeitung der Verbrechen des NS-Regimes in Lagern in Südwestdeutschland durch die Justiz in der Zeit von 1946 bis 1948.
Begleitet wurde die Präsentation von einer Veranstaltungstrilogie des Oberlandesgerichts, in der…
- | Oberlandesgericht Koblenz
Die Zukunft der Justiz – Tag der Assessorinnen und Assessoren im Oberlandesgericht Koblenz
WeiterlesenDie Zahl der neu eingestellten Richterinnen und Richter in dem Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Mit einem hohen Maß an Engagement, Flexibilität, Entschlussfreude und Belastbarkeit leisten die jungen Kolleginnen und Kollegen vom ersten Tag an mit großer Verantwortung einen wichtigen Beitrag zur Gewährleistung der Rechtspflege in unserem Land.