"Nürburgring 2009" - Verfahrenseinstellung aufgehoben
Der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts Koblenz hat den Beschluss der 1. Großen Strafkammer des Landgerichts Mainz vom 9. Mai 2018 aufgehoben. Mit diesem Beschluss war das gegen einen Schweizer Staatsbürger wegen des Vorwurfs der Urkundenfälschung im Zusammenhang mit der Finanzierung des Projekts „Nürburgring 2009“ geführte Strafverfahren eingestellt worden. Das Landgericht Mainz war der Auffassung, die dem Angeklagten vorgeworfenen…WeiterlesenHochrangige polnische Richterinnen und Richter zu Besuch beim Oberlandesgericht Koblenz
Vom 24. bis 27. September 2018 besuchte eine Delegation des Obersten Gerichtshofs der Republik Polen das Oberlandesgericht Koblenz zu einem fachlichen Austausch. Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Koblenz Marliese Dicke konnte zu der gemeinsamen Tagung den Präsidenten der Zivilkammer des Obersten Gerichtshofs der Republik Polen Dariusz Zawistowski, die Vorsitzenden Richterinnen am Obersten Gerichtshof Teresa Bielska-Sobkowic und…WeiterlesenPersonelle Änderung in der Medienstelle des Oberlandesgserichts
In der Medienstelle des Oberlandesgerichts Koblenz hat es eine personelle Änderung gegeben. Anstelle des bisherigen Medienreferenten Dr. Christoph Syrbe ist neuer Ansprechpartner für die Medien aktuell Frau Richterin am Oberlandesgericht Petra Zimmermann. Sie erreichen die Justizmedienstelle wie folgt: Petra Zimmermann, Richterin am OberlandesgerichtTel.: 0261/102-2548Email: medienstelle.olg@ko.jm.rlp.de Andrea Holzbach,…WeiterlesenFrau Dr. Janßen zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht und Herr Dr. Syrbe zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht ernannt
Das Oberlandesgericht Koblenz hat zwei neue Senatsvorsitzende. Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert Mertin hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Frau Richterin am Oberlandesgericht Dr. Ellen Janßen zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht und Herrn Richter am Oberlandesgericht Dr. Christoph Syrbe zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Koblenz ernannt. Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Koblenz Marliese Dicke…WeiterlesenAusbildung in der Justiz - anspruchsvoll mit Perspektive
Am 30. August 2018 haben 39 Nachwuchskräfte, die sich erfolgreich um eine Einstellung in den Vorbereitungsdienst zur Rechtspflegerin bzw. zum Rechtspfleger im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz beworben haben, ihre Ernennungsurkunden erhalten. Der Vizepräsident des Oberlandesgerichts Koblenz Thomas Grünewald überreichte den Bewerberinnen und Bewerbern ihre Urkunden im Rahmen einer kleinen Feierstunde und wünschte allen frisch ernannten…Weiterlesen