Mit Ablauf des Monats August 2010 tritt der Vizepräsident des Oberlandesgerichts Koblenz, Herr Gert Hölzer, in den Ruhestand. Am vergangenen Freitag überreichte ihm der Präsident des Oberlandesgerichts, Herr Ralf Bartz, die hierüber von Herrn Ministerpräsidenten Kurt Beck ausgestellte Urkunde.
Herr Hölzer befindet sich bereits seit dem 1. März 2008 in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. Schon bei der Verabschiedung aus dem aktiven Dienst im Februar 2008 hatte Herr Bartz die herausragenden Verdienste des scheidenden Vizepräsidenten für die rheinland-pfälzische Justiz umfassend gewürdigt. Hieran anknüpfend skizzierte er noch einmal die Stationen dessen beeindruckender Richterlaufbahn und dankte ihm auch im Namen aller Bediensteten des Oberlandesgerichts sehr herzlich für die geleisteten Dienste.
Vizepräsident des Oberlandesgerichts Gert Hölzer wurde 1945 in Berlin geboren. Er ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn. 1974 trat er in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein, 1977 wurde er zum Richter am Landgericht und 1984 zum Richter am Oberlandesgericht ernannt. Im Jahre 1991 erfolgte während einer Abordnung an das thüringische Justizministerium seine Ernennung zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht in Koblenz, im Juni 2000 seine Ernennung zum Vizepräsidenten des Oberlandesgerichts in Koblenz. Zuletzt war er Vorsitzender des 8. Zivilsenats, der für allgemeine Zivilsachen zuständig ist, sowie Vorsitzender des Landwirtschaftssenats.