Das Oberlandesgericht Koblenz pflegt seit vielen Jahren regelmäßigen Kontakt zu Richterinnen und Richtern aus anderen Ländern, darunter insbesondere Frankreich, China, Bulgarien und Polen.
Nach dem Besuch von Mitgliedern der Rechtsetzungskommission des ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses der VR China im Dezember des vergangenen Jahres empfing der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz Ralf Bartz heute eine hochrangige Delegation chinesischer Richterinnen und Richter aus der Provinz Liaoning, darunter der Stellvertretende Präsident des Obersten Gerichts der Provinz, Li Pingjun. Die Provinz Liaoning hat ca. 45 Millionen Einwohner, die auf einer Fläche von ca. 145.000 qkm leben (Vergleich Bundesrepublik Deutschland: 357.000 qkm). Sie zählt zu den wichtigen Industriezentren in China.
Es war bereits der dritte Besuch chinesischer Richter aus der Provinz Liaoning in Koblenz. Interesse bestand diesmal vor allem an Informationen über Aufbau, Organisation und Funktion des Oberlandesgerichts Koblenz und der Gerichte in Deutschland sowie - vor dem Hintergrund entsprechender Reformüberlegungen in China - an dem Zwangsvollstreckungsrecht in der Bundesrepublik Deutschland.
Nach einführenden Vorträgen des Präsidenten des Oberlandesgericht und des Richters am Oberlandesgericht Frank Michael Goebel bestand Gelegenheit zur fachlichen Diskussion über Unterschiede und Parallelen der Rechtssysteme. Nach einem Spaziergang zum Deutschen Eck hieß es Abschied nehmen. Der Präsident des Oberlandesgerichts betonte, dass er das von den Delegationsmitgliedern geäußerte Interesse an einer dauerhaften Zusammenarbeit teile und bat darum, Vorstellungen und Wünsche zu äußern.