Landesjustizkasse Mainz

"Die Landesjustizkasse (LJK) in Mainz ist ein wichtiger Bestandteil der rheinland-pfälzischen Justiz. Hier wird sehr gute Arbeit geleistet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfüllen ihre Aufgaben mit vorbildlichem Einsatz und hoher Motivation“, erklärte der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz Ralf Bartz anlässlich eines Besuchs bei der Behörde. Die LJK gehört zum Oberlandesgericht Koblenz; sie hat ihren Sitz in Mainz. Sie wickelt den gesamten unbaren Zahlungsverkehr für alle rheinland-pfälzischen Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsbehörden, das Ministerium der Justiz und die Deutsche Richterakademie in Trier ab. Auch ist sie Hinterlegungskasse in gerichtlichen Hinterlegungsverfahren.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LJK haben täglich eine Vielzahl von Zahlungsvorgängen zu bewältigen. Im Jahr 2007 waren rd. 490.000 Gerichtskostenforderungen mit einem Gesamtvolumen von 105 Mio. Euro einzuziehen. Im gleichen Jahr gingen Zahlungen in Höhe von insgesamt 91,9 Mio. Euro ein. Als uneinbringlich mussten lediglich 7,4 % aller Gerichtskostenforderungen niedergeschlagen werden. „Das ist eine für die rheinland-pfälzischen Steuerzahler erfreuliche Bilanz“, betonte OLG-Präsident Bartz und bedankte sich für das hohe Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LJK.

Teilen

Zurück