Joachim Dennhardt neuer Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Koblenz

Das Oberlandesgericht Koblenz hat einen neuen Senatsvorsitzenden. Auf Vorschlag des Ministers für Justiz und Verbraucherschutz Prof. Dr. Gerhard Robbers hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Herrn Richter am Oberlandesgericht Joachim Dennhardt zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Koblenz ernannt. Der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz Hans-Josef Graefen händigte dem Richter heute die Ernennungsurkunde aus und sprach ihm seine herzlichen Glückwünsche zur Beförderung aus.

Der 1962 in Pirmasens geborene Joachim Dennhardt trat nach dem Abitur, dem Jurastudium in Mainz und dem Referendariat in Zweibrücken im März 1991 in den Justizdienst des Landes ein. Dort war er beim Landgericht Koblenz sowie den Amtsgerichten Altenkirchen, Montabaur und Koblenz tätig. Ab April 1994 war er an den Bundesgerichtshof in Karlsruhe abgeordnet und  als wissenschaftlicher Mitarbeiter einem Zivilsenat zugewiesen. Nach seiner vorübergehenden Rückkehr an das Landgericht Koblenz im April 1997 wurde Herr Dennhardt im März 1999 an das Ministerium der Justiz abgeordnet und für die Dauer von nahezu fünf Jahren in der Abteilung „Öffentliches Recht“ eingesetzt. Im August 1999 erfolgte die Ernennung zum Richter am Oberlandesgericht. Dort war Herr Dennhardt ab Januar 2004 zunächst Mitglied des vornehmlich für Familiensachen zuständigen 11. Zivilsenats. Seit dem 1. April 2007 ist er Mitglied des Senats für Baulandsachen sowie des 1. Zivilsenats, der schwerpunktmäßig für Amts- und Staatshaftungssachen zuständig ist. In beiden Senaten hat er seither den stellvertretenden Vorsitz inne.

Das Präsidium des Oberlandesgerichts Koblenz hat Herrn Dennhardt den Vorsitz des 2. Zivilsenats übertragen.

 

Teilen

Zurück