Das Oberlandesgericht Koblenz hat eine neue Senatsvorsitzende. Auf Vorschlag des Ministers für Justiz und Verbraucherschutz Dr. Gerhard Robbers hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Frau Richterin am Oberlandesgericht Angela Semmelrogge zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht Koblenz ernannt. Der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz Hans-Josef Graefen händigte der Richterin heute die Ernennungsurkunde aus und sprach ihr seine herzlichen Glückwünsche zur Beförderung aus.
Die 1962 in Zweibrücken geborene Angela Semmelrogge trat nach dem Abitur, dem Jurastudium in Gießen und dem Referendariat in Koblenz 1989 in den Justizdienst des Landes ein. Dort war sie beim Landgericht Koblenz, den Amtsgerichten Montabaur, Diez und Altenkirchen tätig. Ab August 1995 war sie an das Ministerium der Justiz in Mainz abgeordnet und in der Abteilung „Öffentliches Recht“ eingesetzt. Im Mai 1998 erfolgte die Ernennung zur Richterin am Oberlandesgericht in Koblenz. Seitdem war sie in verschiedenen Zivilsenaten des Oberlandesgerichts tätig, daneben zeitweilig auch als Personalreferentin in der Verwaltung des Oberlandesgerichts. Zuletzt nahm sie seit 2008 die Funktion der stellvertretenden Vorsitzenden des 9. Zivilsenats wahr. Dessen Zuständigkeit umfasst neben Familiensachen auch die Verfahren nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Seit dem 20. Mai 2007 ist Frau Semmelrogge darüber hinaus Mitglied des Anwaltsgerichtshofs. Sie ist verheiratet und lebt in Hof bei Bad Marienberg.
Das Präsidium des Oberlandesgerichts Koblenz hat Frau Semmelrogge den Vorsitz des 11. Zivilsenats – 3. Senat für Familiensachen - übertragen.